Psychologische Beratung
Hier geht es um dich. Dein Raum, deine Themen, deine Herausforderungen und Gedanken. Du bist dein ganz eigener Experte. Auf deiner (Lebens)Reise begleiten wir dich ein Stück, wobei du zu jedem Zeitpunkt entscheidest, was du gerade brauchst. Alles in deinem Tempo. Gemeinsam decken wir deine Glaubens- und Verhaltensmuster auf und erlernen neue Krisenkompetenzen, damit du deine Handlungsfähigkeit wieder spüren kannst und stressresistenter auf Herausforderungen reagieren kannst.
Mögliche Themen:
- weg vom Reagieren - hin zum Agieren
- intensiveres Verständnis über dich und deine Herausforderungen
- Ruhe und Gelassenheit für deinen Alltag
- Stärkung deiner psychischen Widerstandkraft
- Krisen frühzeitig erkennen und reagieren

Elternberatung
Manchmal wissen wir nicht weiter – und genau da beginnt Entwicklung.
Elternsein stellt vieles auf den Kopf. Eigene Grenzen, alte Muster, Zweifel – all das taucht oft gerade dann auf, wenn wir es am wenigsten gebrauchen können. Vielleicht erlebst du dich in manchen Situationen als hilflos oder schneller gereizt, als dir lieb ist. Vielleicht fragst du dich, warum du immer wieder gleich reagierst, obwohl du es anders machen wolltest.
In der Elternberatung schauen wir gemeinsam auf das, was dich herausfordert. Es geht nicht um reine Erziehungstipps, sondern um echte Begleitung. Wir gehen einen Schritt tiefer: Woher kommt deine Wut? Was macht dich unsicher? Was hast du selbst als Kind erlebt – und wie wirkt das heute noch in dir?
Elternberatung kann dir helfen, wenn …
- du dich im Alltag oft überfordert fühlst
- Konflikte immer wieder eskalieren
- du dich schuldig, hilflos oder erschöpft fühlst
- du dein Kind erreichen willst – aber nicht weißt, wie
- alte Themen aus deiner Kindheit hochkommen
Du musst nicht alles allein schaffen. Manchmal reicht ein Gespräch, um neue Perspektiven zu öffnen.
Coaching
Coaching kann sich anbieten, wenn es dir grundsätzlich sehr gut geht und du gleichzeitig neue Impulse für deinen privaten sowie beruflichen Kontext benötigst. Hier geht es vor allem darum dein vorhandenes Potenzial voll auszuschöpfen, deine Stärken zu pushen und Möglichkeiten abzuklopfen, die bislang ungenutzt geblieben sind.
Mögliche Themen könnten sein:
- Kommunikationstraining
- Selbst- und Zeitmanagement
- Chancen, Stärken, Risiken und Schwächen Analyse
- Konfliktmanagement
- Stressbewältigung
- Führungskompetenzen

Das Honorar beläuft sich auf 110 Euro/50 Minuten inkl. MwSt.. Studierende und Auszubildende erhalten mit Nachweis ein vergünstigtes Honorar.